Abbadiden

Abbadiden
Abbadiden,
 
spanisch-islamische Dynastie (1023-91) in Sevilla, begründet durch den Kadi von Sevilla, Kasim Mohammed (1023-42) aus der Familie Abbad. Er erklärte Sevillas Unabhängigkeit von Córdoba und stellte sich an die Spitze des neuen Fürstentums, das er durch Unterwerfung benachbarter Gebiete vergrößerte. Sein Sohn Abbad al-Mutadid (1042-68) dehnte es bis Algeciras aus, sein Enkel Mohammed al-Mutamid (✝ 1095) eroberte 1068 Córdoba und das Land zwischen Guadalquivir und Guadiana. Als sich König Alfons VI. von Kastilien und León den Abbadiden entgegenstellte, riefen diese die Almoraviden aus Nordafrika zu Hilfe, die selbst die Herrschaft übernahmen.
 
 
É. Lévi-Provençal: Histoire de l'Espagne musulmane, 3 (Neuaufl. Paris 1953);
 A. G. Chejne: Muslim Spain. Its history and culture (Minneapolis, Minn., 1974).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abbadiden — (Abaditen), arab. Dynastie, die 1023–91 zu Sevilla herrschte. Gründer derselben war Mohammed aus dem Hause der Abbâd, der als Kadi von Sevilla beim Zusammenbruch des Kalifats von Cordoba an die Spitze der Stadt trat. Er und sein Sohn Abbâd el… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abbadiden — Abbadīden (Abaditen), maur. Dynastie zu Sevilla, gegründet von Abbad I., der dort nach dem Sturz der Omajjaden von Cordoba (1026) souverän regierte; erlosch mit Abbad III., der 1091 vom Almoraviden Jussuf entthront wurde. – Vgl. Dozy (3 Bde.,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Abbadiden — Die Abbadiden waren eine arabische Dynastie in Sevilla (1023–1091). Mit dem Niedergang des Kalifats von Córdoba nach 1009 und der Entstehung der Taifa Königreiche machte sich Sevilla 1023 unter Abbad I., geboren als Abu al Qasim Muhammad ibn… …   Deutsch Wikipedia

  • Al-Mutamid (Abbadiden) — Muhammad al Mu tamid ibn Abbad (arabisch ‏محمد المعتمد بن عباد‎, DMG Muḥammad al Muʿtamid bin ʿAbbād; * 1040 in Beja, Portugal; † 1095 in Aghmat, Marokko) war der Sohn des Taifa Königs Abbad II. von Sevilla und ein bekannter Dichter. Ab 1063… …   Deutsch Wikipedia

  • al-Mutamid (Abbadiden) — Muhammad al Mu tamid ibn Abbad (arabisch ‏محمد المعتمد بن عباد‎, DMG Muḥammad al Muʿtamid bin ʿAbbād; * 1040 in Beja, Portugal; † 1095 in Aghmat, Marokko) war der Sohn des Taifa Königs Abbad II. von Sevilla und ein bekannter Dichter. Ab 1063 …   Deutsch Wikipedia

  • Abbad II. al-Mutadid — Abbad II. al Mu tadid († 1069) aus der Dynastie der Abbadiden, war der Sohn und Nachfolger des Emirs Abbad I. als Herrscher von Sevilla, das dieser nach dem Zusammenbruch des Kalifats von Córdoba 1023 als selbständiges Taifa Königreich etabliert… …   Deutsch Wikipedia

  • Taifa-Königreich — Taifa Königreiche 1037 Taifa Königreich …   Deutsch Wikipedia

  • Ziriden von Granada — Chronik (kleine Auswahl) 1008/09 Beginn der fitna barbariyya ( Bürgerkrieg der Berber ), mit Zāwī ibn Zīrī als Anführer 1013 Ansiedlung der Berber in verschiedenen Städten im Süden Spaniens unter dem Umayyaden Sulaiman 1019 Zāwī ibn Zīrī verlässt …   Deutsch Wikipedia

  • 1042 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 10. Jahrhundert | 11. Jahrhundert | 12. Jahrhundert | ► ◄ | 1010er | 1020er | 1030er | 1040er | 1050er | 1060er | 1070er | ► ◄◄ | ◄ | 1038 | 1039 | 1040 | 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmad Ibn Abdallah Ibn Zaidun — Abu l Walid Ahmad ibn Zaidun al Machzumi / ‏أبو الوليد أحمد بن زيدون المخزومي‎ / Abū l Walīd Aḥmad b. Zaidūn al Maḫzūmī, bekannt als Ibn Zaidun (arabisch ‏ابن زيدون‎;‎ * 1003 in Córdoba; † 1071), war ein arabischer Dichter in Andalusien. Ibn… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”